top of page


Miviso BIM-Blog
Von Fachleuten für Fachleute
Hier finden Sie Beiträge rund um unser Unternehmensgeschehen und aktuelle Trends. Unsere Posts werden laufend aktualisiert.
Wir investieren viel Zeit in die Recherche, damit in möglichst viel Information in wenig Text zusammengefasst wird.
Unsere Blogbeiträge werden in drei wesentliche Kategorien unterteilt: Die Informativen, spezifischen Blogs, welche technische Themen in der BIM-Branche und die damit verbundenen Möglichkeiten betreffen, in der zweiten Kategorie lesen Sie alles rund um die Unternehmenskultur von Miviso und die dritte Kategorie beinhaltet allgemeine Markttrends zum Thema Bau und BIM.


3D-Modellierung und Geländedarstellung des Altersheim Drei Tannen
Das Modell des Altersheim Drei Tannen dient als Grundlage für die Neugestaltung des Gebäudes. Die beiden Seitenflügel werden abgerissen, während der zentral gelegene Haupttrakt erhalten und umfassend saniert wird.
Ein besonders wichtiges Element war der Dachstuhl, der ein hohes Maß an Detailtiefe erforderte, um die konstruktiven Elemente korrekt zu modellieren.


CAFM und BIM: Wie der Digitale Zwilling und das Facility Management den Gebäudebetrieb optimieren
Die Digitalisierung erleichtert das Facility Management. Dabei stehen zwei zentrale Technologien im Fokus: Building Information Modeling...


Hypo Tirol Bank
Das Projekt umfasst eine Gesamtfläche von über 25.000 m² BGF, aufgeteilt auf drei Gebäude, mit dem Ziel, das Facility-Management durch die Erstellung hochwertiger digitaler Zwillinge zu verbessern. Die Projektkoordination wurde dabei von unserer Partnerfirma RIEDERBAU übernommen.
Das Projekt beinhaltete präzises Laserscanning, umfassende Datenintegration und 3D-Modellierung, um zu gewährleisten, dass jeder Aspekt der Gebäude genau erfasst und dargestellt wurde.


Scan-to-CAD Mehrfamilienhaus
Das Scan-to-CAD Mehrfamilienhaus wird für den Denkmalschutz benötigt, und soll sicherstellen, dass alle architektonischen Details genau dokumentiert sind. Eine wichtige Anforderung war es, die Fassaden mit höchster Präzision zu modellieren und dabei nur minimale Toleranzen zuzulassen.


Professionelles Scan-to-CAD/BIM: Ein Wettbewerbsvorteil für Vermessungsbüros
Scan-to-CAD oder Scan-to-BIM-ready beschreibt einen Prozess, bei dem bestehende Gebäude digital erfasst und in präzise Modelle...


Modellierung einer Seniorenwohnanlage
Key Facts Projekt Standort Objekt: Schweiz Gebäudetyp : Seniorenwohnanlage Projektgröße: 4.400 m² BGF Tools/Software: Archicad...


Update: Miviso goes KI
Die Erwartungen an künstliche Intelligenz sind so hoch wie nie. Bereits im Juni 2023 haben wir einen Artikel veröffentlicht, bei dem wir...


Modernisierung Brandschutz mit Scan-to-BIM
Key Facts Projekt Standort Objekt: Rygge, Norwegen Gebäudetyp : Kirche Projektgröße: 840 m² BGF Tools/Software: Revit Teamgröße: 2...


Erfolgreiche Zeiten: Die vergangenen 12 Monate bei Miviso
120 Scan-to-CAD bzw. Scan-to-BIM Projekte in und außerhalb Europas, eine Verdopplung des CAD- bzw. BIM-Modellierungs-Teams, der Beginn und Ausbau wertschöpfender Partnerschaften und die Erstellung einer detaillierten Scan2BIM LOD Definition - 2023 war ein aufregendes Jahr und deshalb blicken wir voller Stolz auf unsere Erfolge, schönsten Momente und auf die beeindruckenden Zahlen zurück.


Baustelle Ökobilanzierung: EU-Taxonomie und die Umsetzung im Bauwesen
Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs), welche die vereinten Nationen als Reaktion auf die sich abzeichnenden globalen Herausforderungen im Umwelt- und Sozialbereich definiert haben, der Green Deal, der mitunter das Ziel verfolgt, die EU bis 2050 klimaneutral zu organisieren, das Pariser Abkommen, das darauf abzielt, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf unter 2 Grad Celsius zu halten oder die EU-Taxonomie-Verordnung.


Ein Rückblick auf die INTERGEO 2023
Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement – Die INTERGEO in Berlin ist die führende Messe für die Darbietung neuer Technologien im Bereich der Vermessung, Kartografie und der räumlichen Informationssysteme.
Erstmals fand die Messe im Jahr 1995 statt und hat sich seither stark weiterentwickelt: War es zu Beginn noch mehr eine Produktpräsentation, ist sie heute ein namhaftes Event, das neben zahlreichen Ausstellern auch Konferenzen, Vorträge und Workshops mit anerkannten F


Denkmalschutz & Co.: Das große Potenzial von 3D-Modellen historischer Gebäude
Vorteile eines 3D-Modells von einem historischen, denkmalgeschützten Gebäude.


Outsourcing – Kosten senken und Projektergebnisse verbessern
Outsourcing ist eine Methode, bei der Aufgaben, Prozesse oder Dienstleistungen, die in der Regel von internen Mitarbeitern erledigt werden, an externe Dienstleister zu übergeben. Dies kann Kosten senken, die Flexibilität eines Unternehmens steigern und spezialisiertes Wissen nutzbar machen. Erfahren Sie, warum es sich lohnt, 3D-Modellierungen bzw. CAD-Modellierungen und BIM-Modellierungen outzusourcen und was Sie dabei beachten sollten.
bottom of page
