top of page


Miviso BIM-Blog
Von Fachleuten für Fachleute
Hier finden Sie Beiträge rund um unser Unternehmensgeschehen und aktuelle Trends. Unsere Posts werden laufend aktualisiert.
Wir investieren viel Zeit in die Recherche, damit in möglichst viel Information in wenig Text zusammengefasst wird.
Unsere Blogbeiträge werden in drei wesentliche Kategorien unterteilt: Die Informativen, spezifischen Blogs, welche technische Themen in der BIM-Branche und die damit verbundenen Möglichkeiten betreffen, in der zweiten Kategorie lesen Sie alles rund um die Unternehmenskultur von Miviso und die dritte Kategorie beinhaltet allgemeine Markttrends zum Thema Bau und BIM.


CAFM und BIM: Wie der Digitale Zwilling und das Facility Management den Gebäudebetrieb optimieren
Die Digitalisierung erleichtert das Facility Management. Dabei stehen zwei zentrale Technologien im Fokus: Building Information Modeling...


Scan-to-BIM clever umsetzen: Was die Zusammenarbeit mit externen Partnern bringt
Das Auslagern von Aufgaben an spezialisierte Dienstleister ermöglicht es Unternehmen, gezielt von externem Fachwissen zu profitieren....


Professionelles Scan-to-CAD/BIM: Ein Wettbewerbsvorteil für Vermessungsbüros
Scan-to-CAD oder Scan-to-BIM-ready beschreibt einen Prozess, bei dem bestehende Gebäude digital erfasst und in präzise Modelle...


Folgefehler beim Bauen vermeiden: Abgleich des Rohbaus mit dem Architektenplan
Der Bau eines Gebäudes ist ein Zusammenspiel aus Entwurf, Planung und Ausführung. Doch was passiert, wenn der Rohbau steht und nicht...


Update: Miviso goes KI
Die Erwartungen an künstliche Intelligenz sind so hoch wie nie. Bereits im Juni 2023 haben wir einen Artikel veröffentlicht, bei dem wir...


Erfolgreiche Zeiten: Die vergangenen 12 Monate bei Miviso
120 Scan-to-CAD bzw. Scan-to-BIM Projekte in und außerhalb Europas, eine Verdopplung des CAD- bzw. BIM-Modellierungs-Teams, der Beginn und Ausbau wertschöpfender Partnerschaften und die Erstellung einer detaillierten Scan2BIM LOD Definition - 2023 war ein aufregendes Jahr und deshalb blicken wir voller Stolz auf unsere Erfolge, schönsten Momente und auf die beeindruckenden Zahlen zurück.


Baustelle Ökobilanzierung: EU-Taxonomie und die Umsetzung im Bauwesen
Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs), welche die vereinten Nationen als Reaktion auf die sich abzeichnenden globalen Herausforderungen im Umwelt- und Sozialbereich definiert haben, der Green Deal, der mitunter das Ziel verfolgt, die EU bis 2050 klimaneutral zu organisieren, das Pariser Abkommen, das darauf abzielt, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf unter 2 Grad Celsius zu halten oder die EU-Taxonomie-Verordnung.


Ein Rückblick auf die INTERGEO 2023
Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement – Die INTERGEO in Berlin ist die führende Messe für die Darbietung neuer Technologien im Bereich der Vermessung, Kartografie und der räumlichen Informationssysteme.
Erstmals fand die Messe im Jahr 1995 statt und hat sich seither stark weiterentwickelt: War es zu Beginn noch mehr eine Produktpräsentation, ist sie heute ein namhaftes Event, das neben zahlreichen Ausstellern auch Konferenzen, Vorträge und Workshops mit anerkannten F


Miviso auf der Intergeo 2023 in Berlin
Die INTERGEO EXPO und KONFERENZ für dieses Jahr finden vom 10. bis 12. Oktober in Berlin statt. Zusätzlich wird die Veranstaltung durch...


Miviso's Scan-to-BIM LOD Definition
LOD, LOG, LOI und LOIN: Begriffe, die in der Branche weit verbreitet sind. Doch welche Konzepte verbergen sich hinter diesen Termini?


Denkmalschutz & Co.: Das große Potenzial von 3D-Modellen historischer Gebäude
Vorteile eines 3D-Modells von einem historischen, denkmalgeschützten Gebäude.


Miviso goes KI: Künstliche Intelligenz in der digitalen Gebäudemodellierung
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz hat nun endlich die Bauindustrie erreicht: Nach einigen Startschwierigkeiten kommt die KI jetzt...


Eindrücke von der BAU 2023 – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme
Nach mehr als vier Jahren fand die BAU 2023 in München nun endlich wieder statt. Ganz im Zeichen von Energieeffizienz und digitaler...


Digitale Gebäudemodellierung mit Miviso: Ein Workflow rund um die Zusammenarbeit mit uns
Wann macht ein digitales Gebäudemodell überhaupt Sinn? Sich für einen Umbau, eine Sanierung oder gar einen Neubau zu entscheiden, ist...


Progress - Mehrwert für unsere Kunden steht an erster Stelle
Liebe Leserinnen und Leser, wir haben uns in den letzten Wochen und Monaten viele Gedanken darüber gemacht, wie unsere Blogs künftig...


Frauen in der Technik: Erfahrungen und Aussichten unserer Mitarbeiterinnen zum Weltfrauentag 2023
Wir sind sehr stolz, mit einem Frauenanteil von 42% aufzeigen zu können. Miviso ist es ein Anliegen, seine Mitarbeiterinnen und...


CAD-Softwares im Fokus: Wie Computer Aided Design Arbeitsprozesse unterstützt
Die EDV hat den Entwicklungsprozess von Produkten in zahlreichen Branchen, darunter auch im Bauwesen, revolutioniert. Computer Aided...


Innsbruck meets Chisinau: Zusammenarbeit stärken und Erfolge feiern
„Teamwork ist das Geheimnis, mit dem gewöhnliche Menschen Außergewöhnliches erreichen können.“ – Ifeanyi Enoch Onuoha, Pädagoge und...


Punktwolkenmodellierung - Warum wir Punktwolken zur Modellierung von 3D-Gebäude-Modellen verwenden
Im BLOG-Artikel Scan-to-BIM – der Weg vom physischen zum digitalen Modell haben wir festgehalten, wie aus einer Punktwolke ein digitales...


Miviso wird zur People & Culture Company des Jahres 2022 ausgezeichnet
Wir freuen uns darüber, verkünden zu dürfen, dass unser Unternehmen vom Business Beat Partner zum People & Culture Unternehmen des Jahres...
bottom of page